„Inspire(d)“ by ATV Volkmarsdorf
Inklusives Badminton in Leipzig – eine Lebenseinstellung, die verbindet
„Inspire(d)“ by ATV Volkmarsdorf steht für eine Lebenseinstellung, die zeigt, wie Sport Menschen vereint – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.
Hier erleben Spieler*innen mit und ohne Behinderung Badminton als gemeinsame Leidenschaft, als Begegnung auf Augenhöhe und als gelebte Inklusion mitten in Leipzig.
Wie entstand „Inspire(d)“?
Die Idee zu „Inspire(d)“ entstand Ende 2021 aus dem Wunsch heraus, Badminton inklusiv zu leben und Menschen mit Behinderung den Zugang zum Vereinssport zu erleichtern.
Was mit einem Aktionstag in Leipzig begann, wuchs zu einer Lebenseinstellung voller Offenheit, Begeisterung und gegenseitigem Respekt.
Seit dem offiziellen Start am 1. Januar 2022 prägt „Inspire(d)“ die Werte und das Miteinander im ATV Volkmarsdorf nachhaltig.
Ab dem 15. Oktober 2025 führt der Verein „Inspire(d)“ eigenständig weiter – mit Fokus auf Entwicklung, Vielfalt und neue inklusive Wege.
Was macht „Inspire(d)“ besonders?
Im Mittelpunkt steht der Mensch – nicht die Einschränkung.
„Inspire(d)“ ist mehr als Training – es ist eine Lebenseinstellung, die auf Vertrauen, Respekt und Gemeinschaft basiert.
Jede*r kann aktiv mitgestalten:
-
persönliche Trainingsziele definieren und erreichen
-
individuelle Förderung und barrierearme Bedingungen erleben
-
voneinander lernen, gemeinsam wachsen und Grenzen verschieben
Dabei geht es um weit mehr als sportliche Leistung:
„Inspire(d)“ stärkt Selbstvertrauen, Empathie und Lebensfreude – auf und neben dem Spielfeld.
Bei uns wird nicht für, sondern mit Menschen mit Behinderung trainiert.
Unsere Werte und Vision
„Inspire(d)“ verfolgt das Ziel, Inklusion im Sportalltag selbstverständlich zu leben.
Als Lebenseinstellung bedeutet das:
-
Gemeinsam stark sein: Sportler*innen mit und ohne Behinderung trainieren Seite an Seite
-
Professionelle Begleitung: durch erfahrene Para-Badminton-Trainer*innen
-
Öffentlichkeit schaffen: Inklusion sichtbar machen und neue Menschen erreichen
-
Verbindungen schaffen: Kooperationen mit Vereinen, Schulen und Einrichtungen ausbauen
-
Nachhaltig wirken: Trainingsbedingungen stetig verbessern und neue Mitglieder gewinnen
Langfristig steht „Inspire(d)“ für die Überzeugung, dass Inklusion kein Sonderweg ist,
sondern eine Haltung, die verbindet und inspiriert.
Blick in die Zukunft
Der ATV Volkmarsdorf gestaltet diese Lebenseinstellung mit neuen Ideen und Perspektiven:
-
Inklusive Trainingscamps und gemeinsame Aktionstage
-
Workshops und Fortbildungen für Trainer*innen zum Thema Inklusion
-
Vereinsübergreifende Zusammenarbeit in Leipzig und über Sachsen hinaus
-
Mentoringprogramme für junge Menschen mit Behinderung
„Inspire(d)“ bleibt eine Bewegung, die Menschen zusammenführt – durch Badminton, Begeisterung und echtes Miteinander.
Unterstützung & Netzwerk
Die Lebenseinstellung „Inspire(d)“ wird vom Deutschen Badminton-Verband (DBV), dem Sächsischen Badminton-Verband (BVS) und dem Behindertensportverband Sachsen (SBV) begleitet und unterstützt.
Zahlreiche Sportlerinnen, Trainerinnen und ehrenamtliche Helfer*innen tragen dazu bei, dass Inklusion beim ATV Volkmarsdorf gelebte Realität ist.
„Inspire(d)“ ist keine Initiative – es ist eine Lebenseinstellung, die zeigt, dass Sport alle verbindet.